Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Schulform / Beruf/ Inhalt | Schwerpunkt | Materialien | Links |
Sprachförderung | eVideo-Sprachföderung Grundbildung im Gastgewerbe (BiBB) |
|
|
Allergen-Kennzeichnung | Materialien für den Unterricht |
DEHOGA-Broschüre |
"Gute Gastgeber für Allergiker" |
Methoden | Alphabetisch geordnete Methodenkoffer |
Methodensammlung von Anja Buml Materialien zu Lernfeldern |
|
Kompetenzen | Allgemeine Informationen zu Kompetenzorientiertem Unterricht |
PP von Prof. J. Gillen und J. Leonard |
|
Gastronomie | Einjährige Berufsfachschule Gastronomie | Praktikumsbericht Ausbildungsplan |
|
Hotelkaufmann | |||
Fachkraft im Gastgewerbe | |||
Fachmann/frau für Systemgastronomie | Situationen_coffeebar | ||
Hotelfachmann/frau | Lernsituationen Betriebswirtschaft Sensorik _ Fruchtsaftgetränke |
||
Restaurantfachmann/frau | |||
Koch/Köchin |
Materialien zur sensorischen Grundschulung Beispiel für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr |
Handlungsorientierte Klassenarbeiten
|
|
Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe | |||
Lebensmittelhandwerk | Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk | Materialien | |
Bäcker/in | Sensorik | ||
Fleischer/in | |||
Konditor/in | |||
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk | Beispiel für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr | ||
Fachschule Lebensmitteltechnik | |||
Persönliche Assistenz | Klasse 1 der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistentin/ Sozialassistent -Schwerpunkt Persönliche Assistenz- |
||
Klasse 2 der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistentin/ Sozialassistent -Schwerpunkt Persönliche Assistenz- | |||
Hauswirtschaft | Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft | Empfehlungen für die praktische Ausbildung und die Abschlussprüfung Empfehlungen Materialien zur praktischen Ausbildung und Abschlussprüfung - Anregungen und Beispiele guter Praxis aus der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln zip-Datei Handbuch |
|
Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz |
Praktikumsvereinbarung |
||
Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter | |||
Fachpraktikerin/ Fachpraktiker Hauswirtschaft | Handreichungen | ||
Fachschule Hauswirtschaft | |||
Ernährung und Hauswirtschaft | Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege,Klasse 2 | Kinderprojekt | |
Berufliches Gymnasium Unterrichtsfach Ernährung im Fachgymnasium Gesundheit und Soziales Schwerpunkt Ökotrophologie |
Ernährungsberatung | Lebensmittel mit geschützer Herkunft | |
Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft | Beispiele für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr | ||
Berufseinstiegsschule | Berufseinstiegsklasse Lebensmittelhandwerk und Gastronomie | Handreichung für die Berufseinstiegsklasse (BEK) | Entwurf - RRL für den berufsbezogenen Lernbereich in der Berufseinstiegsklasse |
Berufseinstiegsklasse Hauswirtschaft | Handreichung für die Berufseinstiegsklasse (BEK) | Entwurf - RRL für den berufsbezogenen Lernbereich in der Berufseinstiegsklasse | |
Berufsvorbereitungsjahr | Handlungskompetenz im Berufsvorbereitungsjahr |
Redaktion: May-Britt Hölscher
Letzte Änderung: 25.09.2019