
Materialien und Links
Materialien und Links | Beschreibung |
Bottom-Up |
Verbesserung der IT-Sicherheitskultur vor allem in KMU. Das Projekt wird vom MK unterstützt. Nach der Registrierung stehen umfangreiche Lehrmaterialien zur Verfügung |
Eine Übersicht des BiBB zu traditionellen und neuen Lernformen sowie Erläuterungen neuer Lernsezenarien im Rahmen der Ausbildung vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 | |
Definition und beispielhafte Auflistung (Stand 2014) | |
Unterrichtsbeispiele zur Vermittlung von beruflicher Medienkompetenz | Die folgenden Unterrichtsbeispiele zur Vermittlung von beruflicher Medienkompetenz stammen aus niedersächsischen Berufsbildenden Schulen: Online-Materialie „Medienkompetenz in der Beruflichen Bildung“ |
Das schuleigene Medienkonzept |
Die Handreichung für berufsbildende Schulen zur Erstellung eines schuleigenen Medienkonzeptes. |
Internet und Multimedia im Unterricht | Linklisten der Niedersächsischen Landesmedienanstalt zu Freeware/OpenSource und hilfreichen Internetseiten |
Unterrichten mit Digitalen Medien | Unterrichtsmaterialien, Fachmedien und methodische Hinweise (lehrer-online.de/berufsbildung) |
Pilotprojekte zum Einsatz Digitaler Medien in der beruflichen Bildung | Digitale Lernarrangements und interaktive Web 2.0 Szenarien aus dem Förderprogramm des BMBF |
Filme, Grafiken, Arbeitsblätter, weiterführende Infos und methodisch-didaktische Hinweise des Niedersächsischen Landesamts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) | |
Digitale Schulbücher | Verschiedene Fachverlage bieten bereits Applikationen für die Berufliche Bildung an. |
Dokumentation beruflicher Medienkompetenz |
Bearbeitbare Portfolio-Vorlage zur Dokumentation beruflicher Medienkompetenz im Rahmen von Leistungsbewertungen und Zeugnisschreibung |