Publikationen
allgemein bildende Schulen
Link | NLQ (2016). Weiterentwicklung der Schulinspektion an allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen. Bericht zur Pilotierung. |
Link |
Guss, N; Till, U. (2015). Qualifizierung für die Schulinspektion. Curriculum zur Qualifizierung neuer Schulinspektorinnen und Schulinspektoren in Niedersachsen. In: SchulVerwaltung Niedersachsen 10/2015, S.270 – 273. Auszug aus der Zeitschrift SchulVerwaltung Niedersachsen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Wolters Kluwer. |
Link |
Böhm, M; Till, U. (2015). Das dialogorientierte Inspektionsverfahren in Niedersachsen. Erschienen in SchVw NI 07/2015. |
Link | NLQ (2014). Zum Entwicklungsauftrag der Schulinspektion. Grundlagen des weiterentwickelten Inspektionsverfahrens an allgemein bildenden Schulen. |
Link | NLQ (2014). Anhang: Zum Entwicklungsauftrag der Schulinspektion. Grundlagen des weiterentwickelten Inspektionsverfahrens an allgemein bildenden Schulen. |
Link |
Hoffmeister, H; Homeier, W; Till, U. (2013). Die zukünftige Schulinspektion in Niedersachsen. Start der Pilotierungsphase. In: SchulVerwaltung Niedersachsen 2/2013, S.36 – 40. Auszug aus der Zeitschrift SchulVerwaltung Niedersachsen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Wolters Kluwer. |
Link | NLQ (2013). Anhang III: Rückmeldung der Schulen zur Schulinspektion. Ergebnisse einer Befragung nach Übersenden des Endberichts. |
Link | NLQ (2013). Anhang II: Inspektionsergebnisse. Datenreport 1. Runde 206 bis 2012. Aktualisierte Fassung V 11/2012. |
Link | NLQ (2012). Anhang IV: Rückmeldung der Schulen zur Schulinspektion. Evaluationsbefragung zur Nachinspektion. Fassung IV/2012. |
Link | NLQ (2012). Schulinspektion 2016 – 2012. Abschlussbericht. |
Link | Niedersächsische Schulinspektion (2009). Rückmeldung der Schulen zur Schulinspektion. Ergebnisse einer Befragung nach Übersendung des Endberichts. Aktualisierte Fassung 12/2003. |
Link |
Märkl, B; Sommer, N. (2009). Das Qualitätsmerkmal >>Ergebnisse und Erfolge<< im Kriterienprofil der Schulinspektion - Teil 3. Hintergründe der bisherigen Aussetzung des Qualitätsmerkmals und weitere Planung. In: SchulVerwaltung Niedersachsen 10/2009, S.270 – 272. Auszug aus der Zeitschrift SchulVerwaltung Niedersachsen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Wolters Kluwer. |
Link |
Märkl, B; Sommer, N. (2009). Das Qualitätsmerkmal >>Ergebnisse und Erfolge<< im Kriterienprofil der Schulinspektion - Teil 2. Hintergründe der bisherigen Aussetzung des Qualitätsmerkmals und weitere Planung. In: SchulVerwaltung Niedersachsen 9/2009, S.244 – 246. Auszug aus der Zeitschrift SchulVerwaltung Niedersachsen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Wolters Kluwer. |
Link |
Märkl, B; Sommer, N. (2009). Das Qualitätsmerkmal >>Ergebnisse und Erfolge<< im Kriterienprofil der Schulinspektion - Teil 1. Hintergründe der bisherigen Aussetzung des Qualitätsmerkmals und weitere Planung. In: SchulVerwaltung Niedersachsen 7-8/2009, S.194 – 197. Auszug aus der Zeitschrift SchulVerwaltung Niedersachsen. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Wolters Kluwer. |
Link | Niedersächsisches Kultusministerium (2009). Qualitätsmanagement, Evaluation und Selbstbewertung. Begriffsklärung und Relevanz für Schulen. |
Link | Niedersächsische Schulinspektion (2008). Periodischer Bericht. |
berufsbildende Schulen
Link |
Berger, S. (2019). Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen: Warum ist die Schulinspektion-BBS für die Berufliche bildung unverzichtbar? In: Schulverwaltungsblatt 3/2019, S. 138 – 140. Möllenkamp-Thien, G. (2019). Welche Verfahren setzt die Schulisnpektion-BBS ein, um die Weiterentwicklung der Qualitätsarbeit an berufsbildenden Schulen zu unterstützen? In: Schulverwaltungsblatt 3/2019, S. 141 – 142. |
Link |
NLQ (2018). Öffentliche Berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse des Prüfauftrags IV des Niedersächsischen Kultusministeriums. Prüfauftrag zur Umsetzung des Qualitätsmanagements auf der Basis des Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. |
Link | NLQ (2016). Öffentliche Berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse einer Online-Befragung im Rahmen des Prüfauftrages IV zur Umsetzung des Qualitätsmanagements auf der Basis des Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. |
Link | NLQ (2015). Öffentliche berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse eines Prüfauftrags des Niedersächsischen Kultusministeriums. Prüf- und Entwicklungsauftrag zur Stärkung der Neuausrichtung des Qualitätsmanagements auf der Basis des Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. |
Link | NLQ (2015). Glossar zum Kernaufgabenmodell für berufsbildende Schulen in Niedersachsen. |
Link | NLQ (2014). Öffentliche Berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse einer Online-Befragung zur Neuausrichtung des Qualitätsmanagements an berufsbildenden Schulen. |
Link | NLQ (2013). Öffentliche berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse eines Prüfauftrages des Niedersächsischen Kultusministeriums. Entwicklung eines neuen Prüfauftrages zur Untersuchung der Qualitätsfähigkeit (insbesondere der Unterrichtsprozesse) von berufsbildenden Schulen im Rahmen einer am EFQM-Modell orientierten Schulentwicklung am Beispiel der beruflichen Handlungsorientierung im Berufsbereich Elektrotechnik. |
Link | Niedersächsische Schulinspektion (2010). Öffentliche berufsbildende Schulen in Niedersachsen zur Revision der Schulinspektion. Vorschläge für ein künftiges Verfahren zur Analyse der Qualitätsfähigkeit öffentlicher berufsbildender Schulen. |
Link | Niedersächsische Schulinspektion (2010). Öffentliche berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Einführung eines Qualitätsmanagements orientiert an EFQM. Stand und Perspektiven. |
Link | Niedersächsische Schulinspektion (2009). Öffentliche berufsbildende Schulen in Niedersachsen. Ergebnisse aus der Erstinspektion 2006 – 2008. |