
Nach dem Menschen fragen
Die Schülerinnen und Schüler wissen, dass der Mensch in reformatorischer Freiheit zu verantwortlichem Handeln berufen ist. Die daraus abgeleitete Reflexion unterschiedlicher Lebensentwürfe und Lebensfragen initiiert ein eigenes ethisches Urteil.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 6:
Die Schülerinnen und Schüler....
- beschreiben, dass Gott den Menschen als einzigartiges Geschöpf erschaffen hat.
- beschreiben das Gebot der Nächstenliebe als Aufforderung zum Handeln.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 8:
Die Schülerinnen und Schüler....
- beschreiben christliche Gewissensentscheidungen.
- erläutern das durch Freiheit und Verantwortung geprägte reformatorische Menschenbild.
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 9 bzw. 10:
Die Schülerinnen und Schüler....
- erläutern christliche Ansätze für den Umgang mit Leiden, Sterben und Tod und entwickeln eigene Perspektiven.
- erörtern Entscheidungen und Erfahrungssituationen in ethischer Hinsicht.
Quelle: Kerncurriculum Evangelische Religion für die Realschule

Ausgewählte Materialien
- rpi-loccum.de - "„Bei mir bist du schön“ Fotoshooting zur Gottebenbildlichkeit von Frau und Mann Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I oder die Konfirmandenarbeit "
- www.planet-schule.de - "Ich"
- seminar-r.de - "Gemeinschaft" (PDF)
- uni-passau.de - "Datenbank Local heroes"
- ev-forum-hanau.de - "Muss ich jeden Menschen lieben?"
- ekd.de - "Menschenrechte"
- eak-cducsu.de - "Menschenwürde – Zentrales Element des christlichen Menschenbildes" (PDF)
- beltz.de - "Lebensziele" (PDF)
- kernfragen-des-glaubens.de - "Schuld -Sünde-Vergebung"
- lernvisionen.ch - "Dilemma-Geschichten für den Schulalltag" (PDF)
- ekd.de - "Umkehr und Neuausrichtung"
- luther2017.de - "Freiheit eines Christenmenschen"
- du-bist-wertvoll.info - "Dilemma - was ist das?
- kirche-im-swr.de - "Gelingendes Leben?"
- frieder-harz.de - "Die Botschaft des Vertrauens"
- rpi-virtuell.net - "Liebe"
- rpi-virtuell.net - "Freundschaft Liebe Partnerschaft"
- rpz-heilsbronn.de - "Familie und Freundschaft"
- diakonie.de - "Freiwillig engagiert sein" (PDF)
- weinzweb.de - "Begleitung in Krisen" (PDF)
- rpi-virtuell.net - "Sterben"
- rpi-virtuell.net - "Tod"
- bibelwissenschaft.de - "Eschatologie"
- de.wikipedia.org - "Friedhof"
- welt.de - "Friedhöfe im Internet"
- nummergegenkummer.de - "Homepage Nummer gegen Kummer"
- br.de - "Müssen wir das Trauern neu lernen?"
- chatseelsorge.evlka.de - "Homepage Chatseelsorge"
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz